ADAC Nordbayern Kart Rookie School

Der Einstieg in den Kart-Rundstreckensport

Du hast Interesse am Kart-Sport und magst es, wenn es etwas rasanter zugeht? Du scheust es auch nicht in den direkten Zweikampf zu gehen?

Dann ist der Kart-Rundstreckensport genau das Richtige für dich! Viele große Motorsportler haben ihre Karriere dort gestartet und dabei erste Erfahrungen im Wettkampf auf der Rundstrecke gesammelt. 

Wenn du zwischen 8 und 12 Jahren alt bist, wird dir mit der ADAC Nordbayern Kart Rookie School der Ein- bzw. Umstieg auf die Kart-Rundstrecke erleichtert. Bei den eintägigen Lehrgängen, die in einen Grund- und einen Aufbaulehrgang gegliedert sind, werden dir die wichtigsten praktischen aber auch theoretischen Grundlagen des Kart-Rundstreckensports vermittelt. Karts werden für den Lehrgang zur Verfügung gestellt, du musst nur noch feste Kleidung oder einen Overall, sowie Helm, Handschuhe und feste Schuhe mitbringen. Solltest du eine Kart-Sicherheitsweste oder Rippen- und Nackenschutz haben, empfehlen wir dir dies ebenfalls mitzunehmen. Speisen und Getränke kannst du vor Ort erwerben, oder selbst mitbringen.  

Wenn du erfolgreich an den Lehrgängen teilgenommen hast und deine Eltern dich bei deiner Motorsportkarriere unterstützen, eignet sich eine Clubsport-Serie wie der Süddeutsche ADAC Kart Cupideal als Einstieg in den Wettkampfbetrieb. Weitere Informationen zu deinem Einstieg in den Kartsport findest du auch in der Broschüre des ADAC e.V.

Nach aktuellem Stand wird im Jahr 2023 keine ADAC Nordbayern Kart Rookie School stattfinden. Solltest du Interesse an einer Teilnahme haben, kannst du dich trotzdem in der Interessentenliste eintragen. Wir werden dich dann informieren, sobald wieder ein Lehrgang ausgeschrieben wird. 

 

Nach aktuellem Stand wird im Jahr 2023 keine ADAC Nordbayern Kart Rookie School stattfinden. Solltest du Interesse an einer Teilnahme haben, kannst du dich trotzdem in der Interessentenliste eintragen. Wir werden dich dann informieren, sobald wieder ein Lehrgang ausgeschrieben wird. 

Interesse Einsteiger-Angebote

Daten des Teilnehmers

Datenschutz

Ihre Daten werden ausschließlich verarbeitet, um Sie bezüglich Ihres angegebenen Interesses zu kontaktieren. Falls Sie mit der Verarbeitung nicht mehr einverstanden sind, wenden Sie sich  bitte an sport @ nby.adac.de. Rechtsgrundlage der Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in der Datenschutzerklärung.

Wie kann ich mich anmelden?

Anmeldungen sind nur über das offizielle Anmeldeformular auf der Homepage des ADAC Nordbayern gültig.

Wer kann teilnehmen?

Teilnahmeberechtigt für die ADAC Kart Rookie School sind interessierte Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 12 Jahren.

Aufgrund der Größe der Karts müssen die Teilnehmer mind. 1,40 m groß sein. Bei Unterschreitung der Mindestgröße ist eine Teilnahme am Lehrgang nicht möglich.

Da es sich bei den Lehrgängen um ein Nachwuchsprojekt des ADAC Nordbayern für seine Ortsclubs handelt, werden zunächst vorrangig Anmeldungen von Interessenten aus dem Bereich des ADAC Nordbayern berücksichtigt. Sofern nach dem jeweiligen Anmeldeschluss freie Plätze verfügbar sind, können auch Interessenten aus anderen Regionalbereichen an den Lehrgängen teilnehmen.

Was benötige ich für die Teilnahme?

Für die Lehrgänge werden entsprechende Karts zur Verfügung gestellt.

Die Teilnehmer müssen geschlossene, den ganzen Körper bedeckende Kleidung oder einen Kart-Overall sowie Helm, Handschuhe und festes Schuhwerk mitbringen. Zudem wird das Tragen eines Rippen- und Nackenschutzes bzw. einer Kart-Sicherheitsweste empfohlen.

Falls kein eigener Helm vorhanden ist, kann dieser gegen eine Gebühr beim MSVg Gerolzhofen ausgeliehen werden.

Was kosten die Lehrgänge?

175 € pro Teilnehmer (Teilnehmer oder ein Elternteil ADAC Mitglied)

225 € pro Teilnehmer (Nicht ADAC Mitglied)

Wie sind die Teilnehmer versichert?

Vom ADAC Nordbayern wird für die Teilnehmer, Instruktoren, Sportwarte und Helfer eine Unfall- und Haftpflichtversicherung (subsidiär) abgeschlossen.

Wo finden die Lehrgänge statt?

Die Lehrgänge finden auf der Kartbahn des MSVg Gerolzhofen statt.

Wer sind die Ansprechpartner?

Für den Kart-Sport engagiert sich ehrenamtlich unser Beauftragter Sebastian Schelchshorn. Sofern du spezielle fachliche Fragen hast, kannst du unseren Beauftragten gerne kontaktieren. Aufgrund dessen, dass es sich aber um eine ehrenamtliche Tätigkeit handelt, sind unsere Beauftragten natürlich auch nur eingeschränkt erreichbar. Gerne stehen aber auch wir vom Fachbereich Sport und Ortsclubs Rede und Antwort.