Clubsport Rallye Sprint / Retro Rallye
Auf der Suche nach optimalen Grip, driftend oder durch die Luft fliegend – so trifft man meist Rallyefahrer an. Aufgrund unterschiedlicher Fahrbahnbeläge sind...
Clubsport-Slalom und -Cross-Slalom
Rhythmus sowie das Gefühl für Fahrzeug und Geschwindigkeit sind wichtige Eigenschaften, die ein Slalom-Fahrer mitbringen muss. Bei dieser Sportart geht es darum,...
Ergebnisse
Hier finden Sie die aktuellen Ergebnisse zu unseren ausgeschriebenen Meisterschaften und Pokalen. Wählen Sie hierfür einfach die entsprechende Motorsport-Disziplin und dann die gesuchte...
Online-Enschreibungen
Damit eine Wertung Ihrer Ergebnisse zu den Meisterschaften und Pokalen des ADAC Nordbayern e.V. erfolgt, müssen Sie sich dafür einschreiben.
Die Einschreibung können Sie...
Sportförderung
Satzungsgemäß fördert der ADAC Nordbayern e.V. den Motorsport. Dies erfolgt auf vielfältige Weise. Neben der Unterstützung der Ortsclubs in verschiedenen Bereichen, der...
Sport-Auszeichnungen
Fleißige Motorsportler haben die Chance auf verschiedene Auszeichnungen.
Für die Nachwuchsfahrer kann das Jugend-Sportabzeichen beantragt werden und Erwachsene können – auf...
Boot-Sport
Wer sich eher auf dem Wasser als auf dem Asphalt heimisch fühlt, aber dennoch gerne Motorsport betreiben möchte, für den ist der Boot-Sport genau das Richtige. Die ADAC Sportschifffahrt...
Kart-Sport
Der Kartsport ist sicherlich der Einstieg vieler Profirennfahrer in die große Karriere gewesen.
Ähnlich wie beim Automobilsport gibt es auch hier die Disziplinen Slalom und...
Motorrad-Sport
Im Motorrad-Sport ist für jeden etwas dabei. Für Fahrer mit viel Geschicklichkeit und Gleichgewichtssinn ist der Trial-Sport genau das Richtige, während sich der Ausdauersportler beim...
Automobil-Sport
Wenn Sie auf der Suche nach Informationen über packenden Sport auf vier Rädern sind, finden Sie hier einen Überblick über alle angebotenen Automobilsport-Disziplinen in Nordbayern....
Meisterschaften & Pokale
Der ADAC Nordbayern e.V. schreibt im Motorrad-, Automobil- und Bootssport verschiedene Meisterschaften und Pokale aus.
Die Möglichkeit zur Einschreibung sowie...
Änderungen 13.2.2019
Nordbayerischer ADAC Pokal für historische Automobile/Motorräder
Absage Veranstaltung der MSVg Gerolzhofen am 27.7.2019
Nordbayerischer ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal - Bezirk...
Kart
Viele Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.V. veranstalten Schnupperlehrgänge oder Einsteiger-Trainings für Interessierte am Kartsport. Dort können Sie ganz unverbindlich in diese...
Boot
Im Boot-Sport bieten verschiedene Ortsclubs des ADAC Nordbayern e.V. Motorboot-Führerscheinkurse an.
Wenn Sie an einem solchen Kurs interessiert sind, nehmen Sie direkt mit einem der...
DVR-Programm „sicher mobil“
Mobil sein heißt: Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen, Reisen unternehmen, neue Erfahrungen machen. Kurz gesagt: Sie möchten selbstständig und aktiv am Leben...
Wissenskurs - Neuerungen der StVO
Frischen Sie mit dem ADAC Ihre Kenntnisse der Verkehrsregeln auf!
Könnten Sie diese Fragen ohne längeres Nachdenken richtig beantworten?
Was gibt es...
Fahrsicherheitstraining
ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern Im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld (direkt an der A3) finden Sie ein vielseitiges Trainingsangebot für jeden...
Jugend-Fahrrad-Turnier
Für die meisten Kinder ist das Fahrrad das erste eigene Verkehrsmittel, mit dem sie im immer dichter werdenden Straßenverkehr sicher zurechtkommen sollen. Dazu müssen sie die...
Ausstellung "Schatten – Ich wollte doch leben!"
Oberstufe und Berufsschulen
"SCHATTEN - Ich wollte doch leben!" Inhalt der Ausstellung: Sechs Schicksale - sechs Schatten: Das Risiko...
Mobil mit Köpfchen
Klassenstufen 11/12 und Berufsschulen
„Mobil mit Köpfchen“ ist ein Aktiv-Programm, mit dem der ADAC-Verkehrssicherheitskreis Bayern e.V. und der TÜV Süddeutschland...
Sicherheitstraining auf dem Stundenplan
Klassenstufen 8 bis 12 und Berufsschulen
Unter dem Motto "Sicherheitstraining auf dem Stundenplan" bietet der ADAC Nordbayern ein...
Hallo Auto
Ein Programm zur schulischen Verkehrserziehung Klassenstufen 5/6
Unsere Kinder leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit immer noch zunehmendem Kraftverkehr. Täglich werden sie...
Toter Winkel - Todes Winkel
Klassenstufen 3/4 Das Miteinander von Lkw, Bus, Radfahrer und Fußgänger im Bereich von Kreuzungen gehört zu den gefährlichsten Situationen im Straßenverkehr. Immer wieder...
Aufgepasst mit ADACUS
Vorschule und 1. Klasse
Unsere Kinder leben heute in einer sehr mobilen Gesellschaft mit stetig zunehmendem Kraftverkehr. Täglich werden sie mit dem Straßenverkehr...
DVR-Programm "Kind und Verkehr"
Kindergarten
Was können Eltern tun, damit ihr Kind Schritt für Schritt sicherer im Straßenverkehr wird? Diese Fragestellung ist der Ausgangspunkt des...
Wer darf teilnehmen?
Motocross-Lehrgang: Trial-Lehrgang
Mädchen u. Jungen im Alter von 6 bis 14 Jahren Mädchen u. Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren (Mindestgröße: 135 cm)
Da es sich bei den...
Verkehrssicherheitsarbeit
App-Lenkung im Straßenverkehr
Studie zur Smartphone-Nutzung am Steuer
Einige Studien stellen eine steile These auf: APP-Lenkung tötet mehr Menschen im Straßenverkehr als...
Externe Links
Eine Vielzahl an Informationen und Statistiken finden Sie auf den folgenden Homepages.
Informationen
www.maps.adac.de*
www.dvr.de*
www.sichermobil.bayern.de*
...
ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern
ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern Im ADAC Fahrsicherheitszentrum Nordbayern in Schlüsselfeld (direkt an der A3) finden Sie ein vielseitiges...
Führerscheinübersetzung
Sie möchten Ihren ausländischen Führerschein übersetzen und klassifizieren lassen?
Fremdsprachige Führerscheine können beim ADAC Nordbayern e.V. übersetzt und...
Rahmenausschreibung ADAC Schlepperturnier
Diese Ausschreibung wurde von der Abteilung Verkehr, Technik und Umwelt unter der
Reg.Nr.
/
am
registriert.
Stempel/Unterschrift
1....
ORTSCLUB
Nr. 04/2016 23.12.2016 St
Sehr geehrte Damen und Herren, in diesem Ortsclub-Brief behandeln wir für Sie das „Recht rund um Schneeketten“ und rechtliche Veränderungen, die mit dem...
Mobilität und Umwelt
Alternative Kraftstoffe und Antriebe
Welche Form des Antriebs soll mich in den nächsten Jahren von A nach B bringen? Diesel, Benziner, Teil- oder Vollhybrid,...
Mobilität ist ein hohes Gut
Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen, Reisen unternehmen und neue Erfahrungen machen – kurz gesagt: selbstständig und aktiv am Leben teilnehmen...
Mobilität ist ein hohes Gut
Mobil sein heißt, Kontakte pflegen, Besorgungen erledigen, Reisen unternehmen und neue Erfahrungen machen – kurz gesagt: selbstständig und aktiv am Leben teilnehmen...
Wir danken den Angehörigen, die mit dieser Ausstellung ihre persönliche Geschichte öffentlich machen und so ihren Schmerz mit uns teilen - in der Hoffnung, dass anderen ein solcher Schicksalsschlag...
Ein ADAC-Verkehrserziehungsprogramm in Zusammenarbeit mit Schulen
Sonstiges
Die Veranstaltung kann aus folgenden Gründen abgebrochen werden:
Wenn der Veranstaltungsort nicht ausreichend...
Ein ADAC-Verkehrserziehungsprogramm in Zusammenarbeit mit Schulen
Sonstiges
Die Veranstaltung kann aus folgenden Gründen abgebrochen werden:
Wenn der Veranstaltungsort nicht ausreichend...
ADAC Nordbayern e.V.
IMPRESSUM:
ADAC Nordbayern e.V. Projektleitung: Wolfgang Lieberth Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Termine und Infos Telefon (0911) 9595-217 Telefax (0911) 9595-276...
ADAC Nordbayern e.V.
IMPRESSUM:
ADAC Nordbayern e.V. Projektleitung: Wolfgang Lieberth Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Termine und Infos Telefon (0911) 9595-217 Telefax (0911) 9595-276...
Sicherung im Fahrzeug
Selbst die beste „Knautschzone“ bei e inem Auto hilft nur, wenn die Insassen angeschnallt sind. Trotz der allgemeinen Sicherungspflicht für Kinder, die ereits b...
inder Verkehr/6S. 20.12.2004 13:21 Uhr Seite 1
Wer kann teilnehmen?
Alle Personen, die sich bei der Erziehung von Kindern im Alter bis ca. 6 Jahre engagieren:
■ ■ ■ ■
Sie wollen etwas für die...