Moderne Autos haben immer mehr Technik an Bord. Tritt eine Störung im Bereich der Elektronik, Mechanik oder Sensorik auf, merkt sich das der Fehlerspeicher des Fahrzeugs. Wird der Fehlerspeicher ausgelesen, erhält der Besitzer alle von seinem Auto registrierten Mängel und kann diese beheben lassen, bevor sich die Schäden im Laufe der Zeit verschlimmern.
Durch die Auswertung der Fehlercodes lässt sich meist die Schwere der Fehler, die weitere Diagnose und die Fehlerbehebung bestimmen.