Sportwarte
Ehrenamtliches Engagement im Motorsport
Damit die Motorsport-Veranstaltungen der ADAC Ortsclubs gemäß den geltenden Regelwerken durchgeführt werden, erfolgt der Einsatz der verschiedensten Sportwarte bei diesen Veranstaltungen. Zur Überwachung der Veranstaltungen werden neben Renn-/Fahrtleiter, Rallye-Leiter, Sportkommissare, Technische Kommissare auch Zeitnahme-Kommissare benötigt.
Welche Sportwarte bei den einzelnen Motorsport-Veranstaltungen eingesetzt werden müssen, geben der DMSB e.V sowie seine Trägervereine in den entsprechenden Regelwerken vor.
Du hast Interesse an der ehrenamtlichen Tätigkeit als Sportwart? Dann nehme ganz einfach per E-Mail an sport @ nby.adac.de oder über die Interessentenliste Kontakt zu uns auf. Alternativ kannst du dich über die verschiedenen Sportwarte-Profile mithilfe unseres Flyers informieren: Hier geht es zum Flyer (PDF).
Darüber hinaus bietet die DMSB Academy regelmäßig Workshops in ganz Deutschland zum Einstieg ins Ehrenamt im Motorsport an. Das Ziel der Workshops ist es, das Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit im Motorsport zu wecken und einfache Einstiegsmöglichkeiten aufzuzeigen. Weitere Informationen sind sowohl beim DMSB e.V. unter Leitbild Ehrenamt als auch bei der DMSB Academy unter Einstieg Ehrenamt einsehbar.
Um entsprechend Fachkenntnis zu erwerben, müssen sich die einzelnen Sportwarte einer fundierten Ausbildung unterziehen. Da sich Regelwerke ab und an auch ändern können, bedarf es dann in regelmäßigen Abständen auch einer entsprechenden Weiterbildung.
Informationen zur Aus- und Weiterbildung von Sportwarten erhältst du auf der Seite der DMSB Academy unter https://www.dmsb-academy.de/de/.
Eine Broschüre über die Schulungsangebote des DMSB für Sportwarte ist online abrufbar:
Folgende Aus- und Fortbildungen werden vom ADAC Nordbayern e.V. angeboten:
Ausbildung / Fortbildung | Datum | Veranstaltungsort |
Sportwart der Streckensicherung (SdS) | ADAC Nordbayern e.V. / Scheßlitz Absage mangels Teilnehmer | |
Sportwart der Streckensicherung (SdS) | 8.2.2025 | MSC Höchstädt e.V. Bei Rückfragen bitte an Ramona Heinke wenden: 01626160468 |
Sportwart der Streckensicherung (SdS) / Abschnittsleiter / Marshal Permit Nordschleife | 15.2.2025 | OC Naila e.V. / Froschgrün Ausschreibung / Anmeldung (PDF) Bei Rückfragen bitte an Oliver Damas wenden: 015259759072 oder rl-oliverdamas @ freenet.de |
Umweltbeauftragter Stufe C | 25.10.2025 | ADAC Nordbayern e.V. / Himmelkron (Fichtelgebirgshof) |
Dezentrale Fortbildungen Stufe B | Datum | Veranstaltungsort |
Sportkommissar | 1. MSC Scheßlitz / Clubhaus Absage mangels Teilnehmer | |
Technischer Kommissar | 15.3.2025 | 1. MSC Scheßlitz / Clubhaus |
Zeitnahmekommissar | Februar / März 2026 | AC Stein / Clubhaus |
Leiter Streckensicherung Rallye / WP-Leiter | Februar / März 2026 | 1. MSC Scheßlitz / Clubhaus |
Der ADAC Nordbayern fördert die Aus- und Fortbildung der DMSB Sportwarte:
- Sportkommissare
- Technische Kommissare
- Zeitnahme-Kommissare
- Leiter der Streckensicherung
- LS Rallye/WP-Leiter
- Rallye-Leiter
- Renn-/Fahrtleiter
- Umweltbeauftragter
- Veranstaltungssekretäre
Bitte wenden Sie sich an Ihren Ortsclub!
Ihr Ortsclub plant die Durchführung einer Motorsport-Veranstaltung? Sie benötigen für die Ausschreibung gem. Reglement noch Sportwarte?
Die aktuelle Übersicht aller lizenzierten DMSB-Sportwarte inklusive Angabe der Lizenz (Funktion), Lizenzgültigkeit sowie Kontaktdaten finden Sie online auf der Webseite des DMSB für Veranstalter:
https://mein.dmsb.de/web/start
Ein LogIn mit vorherige Registrierung ist erforderlich.
Eingeloggt als Veranstalter unter dem Menüpunkt Sportwarteliste Filter Sportabteilung ADAC Nordbayern.
Aus datenschutzrechtlichen Gründen sind wir nicht berechtigt, die Sportwarte mit ihren Kontaktdaten zu veröffentlichen.
Für den Bereich der Sportwarte engagiert sich ehrenamtlich unser Beauftragter Hansi Walter. Sofern du spezielle fachliche Fragen hast, kannst du unseren Beauftragten gerne kontaktieren. Aufgrund dessen, dass es sich aber um eine ehrenamtliche Tätigkeit handelt, sind unsere Beauftragten natürlich auch nur eingeschränkt erreichbar. Gerne stehen aber auch wir vom Fachbereich Sport und Ortsclubs Rede und Antwort.