Jedes Jahr geschehen in Deutschland 10 Millionen Unfälle. Dabei ist nur ein Teil der Betroffenen von der gesetzlichen Unfallversicherung abgesichert und dieser Schutz gilt nur punktuell, z.B. für Erwerbstätige an ihrer Arbeitsstätte, für Kinder im Kindergarten oder für Schüler in der Schule (inkl. zugehörigem direktem Hin- und Heimweg). Doch die meisten Unfälle ereignen sich an einem anderen Ort. Sichern Sie sich mit der ADAC Unfallversicherung Ihren Rundum-Schutz in allen Lebenslagen, 24 Stunden am Tag. Im Fall der Fälle profitieren Sie z.B. von einer hohen Leistung bei Invalidität dank überdurchschnittlicher Invaliditätsstaffel sowie von Krankenhaustagegeld und Sofortleistung. Außerdem steht Ihnen das ADAC Unfallbetreuungsteam mit professionellem Rat während der Genesungszeit zur Seite.
Die Unfallversicherungen des ADAC bieten exklusive Leistungen für ADAC Mitglieder. Was vielen nicht bewusst ist: Die meisten Unfälle passieren genau da, wo die gesetzliche Unfallversicherung nicht greift – im Haushalt, im Verkehr, in der Freizeit und auf Reisen. Sichern Sie sich jetzt ab, denn ein Unfall kann innerhalb von Sekunden ihr gesamtes Leben verändern.
Welche Versicherung bezahlt die Folgekosten nach einem Unfall? Hier greift entweder die private Haftpflichtversicherung oder die Unfallversicherung – es kommt auf die Situation an.
Angenommen, Sie erleiden durch einen fremdverschuldeten Unfall schwere Verletzungen, dann sind Sie über die private Haftpflichtversicherung des Unfall-Verursachers abgesichert. Aber: Leider schließen heute immer weniger Menschen eine private Haftpflichtversicherung ab. Ist also der Unfall-Verursacher in unserem Beispiel nicht haftpflichtversichert und nicht dazu in der Lage, die hohen Kosten wie zum Beispiel Pflegekosten oder eine Invalidenrente zu tragen, bleiben Sie auf diesen finanziellen Belastungen sitzen. Mit einer Unfallversicherung sind Sie dagegen immer gut abgesichert.
Wenn Sie selbst den Unfall verursachen, bei dem Sie zu Schaden kommen, dann greift nur eine Unfallversicherung. Am Arbeitsplatz, in der Schule oder in der Uni und auf dem direkten Hin- und Rückweg sind Sie durch die gesetzliche Unfallversicherung abgesichert. Doch viele Unfälle passieren in der Freizeit, im Haushalt oder auf Reisen. Diese Lücke schließen Sie nur mit einer privaten Unfallversicherung.
Schnell ist ein Unfall passiert, der für Sie gravierende Folgen haben kann. Gerade dann ist es gut, wenn Sie eine Behandlung, Pflege und Beratung erhalten, die weit über normale Kassenleistungen hinausgehen. Ergänzen Sie Ihre gesetzliche Krankenversicherung und Pflegeversicherung um die private Zusatzversicherung des ADAC. Profitieren Sie von den Top-Leistungen wie Behandlung als Privatpatient, freier Krankenhauswahl in Deutschland, Unterbringung im Zweibettzimmer, Übernahme der Kosten für osteopathischen Behandlung, fachärztlicher Zweitmeinung, ambulantem Pflegedienst sowie einem monatlichen Unfallpflegegeld bis zu 1.500,- €. Zusätzlich erhalten Sie fachkundige Beratung und Betreuung durch das ADAC Unfallbetreuungsteam.
Online abschließen Termin vereinbaren
Haben Sie Fragen? Eine persönliche Beratung erhalten Sie in Ihrer ADAC Geschäftsstelle oder telefonisch unter 0911 95 95 0.