Unsere Expertise für Sie
Rechtsinformation
Verkehrs- und Unfallberatung - Rechtsinformation
Sie benötigen Informationen und Hilfestellung nach einem Verkehrsunfall, haben einen Bußgeldbescheid erhalten oder eine Frage zur Straßenverkehrsordnung oder dem Verkehrsrecht?
Fragen Sie uns - wir informieren und beraten Sie gerne zu allen verkehrsrechtlichen Themen:
- Was tun nach einem Unfall?
- Ansprüche nach Unfällen
- Verkehrsrechtliche Straf- und Bußgeldsachen
- Bußgeldbescheid
- Rechte gegenüber der Verwaltungsbehörde (Führerscheinprobleme)
- Straßenverkehrsordnung (StVO)
- Probleme mit Versicherungen in Mobilitätsfragen
- Reiserecht
Schwerpunktthema Unfall: Bei einem Unfall entstehen viele Fragen:
- Was tun, wenn Beteiligte verletzt wurden?
- Wie finde ich einen unabhängigen Gutachter zur Schadensfeststellung?
- Reparatur Ihres Fahrzeugs durch die Werkstatt Ihrer Wahl?
- Soll ein Mietwagen genommen werden?
- Können Ersatzansprüche an die Werkstatt oder an das Mietwagenunternehmen abgetreten werden?
- Wann liegt ein Totalschaden vor?
- Was geschieht mit dem Auto?
- Wer haftet?
Bei allen verkehrsrechtlichen Fragestellungen stehen wir Ihnen gerne telefonisch und per E-Mail für eine individuelle Beratung zur Verfügung.
Rund 43 Millionen Führerscheine müssen ab 2022 in fälschungssichere Exemplare umgetauscht werden.
Welche Führerescheine betroffen sind, welche Fristen gelten und was passiert, wenn Sie Ihren Führerschein nicht umtauschen erfahren Sie hier:
Kontakt
T +49 911 95 95 295
Mail
Um Ihr Anliegen so schnell wie möglich bearbeiten zu können, geben Sie bitte stets Ihre ADAC-Mitgliedsnummer und Telefonnummer an.