Rücksicht kommt an. Danke!
Für den einen ist es Motorsound, für den anderen nur Lärm. Gerade wenn Sie an beliebten Streckenabschnitten für den motorisierten Freizeitverkehr wohnen, wird eher die zweite Aussage zutreffen. Hierbei werden die Maßnahmen an derartigen Strecken immer restriktiver und reichen bis zu Streckensperrungen. Um dies zu verhindern gibt es auch für Motorsound-Enthusiasten eine einfache Lösung: Fuß vom Gas, Drehzahl runter, Klappe zu!
Der ADAC in Bayern möchte in Kooperation mit den Verkehrs- und Innenministerien für mehr Rücksicht in Sachen Verkehrslärm im gegenseitigen Miteinander werben. Ab April 2022 starten wir daher aktiv die ADAC Aktion „Leise kommt an“ für weniger Verkehrslärm auch in Bayern.
Die Plakatkampagne in sensiblen Straßenabschnitten wird durch ein sogenanntes Lärmdisplay ergänzt. Fahrzeugführende erhalten so ein unmittelbares Feedback, ob Ihre Fahrweise eine erhöhte Lärmbelastung verursacht und soll Anreiz sein, die Drehzahl zu drosseln und die Klappen zu schließen.
Interessierte ADAC Ortsclubs, Gemeinden oder Initiativen können sich für die Durchführung auch in Ihrer Region in Nordbayern bewerben. Lärmdisplay und Plakatmotive werden hierbei kostenfrei zur Verfügung gestellt.
Geplante Einsatzorte unseres Lärmmessgerätes 2025:
ab 02. Mai 2025: Gemeinde Aufsess
Mai / Juni 2025: Ebermannstadt
Wenn Sie auch Interesse an der Aktion haben, melden Sie sich gerne bei uns:
Kontakt: | |
ADAC Nordbayern e.V. Abteilung Verkehr, Technik & Umwelt Äußere Sulzbacher Str. 98 90491 Nürnberg Mail: verkehr @ nby.adac.de T +49 911 9595 295 | ADAC Südbayern e. V. Abteilung Verkehr, Technik, Umwelt Ridlerstraße 35 80339 München Mail: verkehr.umwelt @ sby.adac.de T +49 89 51 95 168 |
Bisherige Einsatzorte unseres Lärmmessgerätes:
14. Mai - 18. August 2024: Markt Frammersbach
23. August - 30. September 2022: Gemeinde Waischenfeld
20. Juli - 22. August 2022: Stadt Ebern
20. Juni - 19. Juli 2022: Gemeinde Untermerzbach
29. April - 19. Juni 2022: Gemeinde Aufsess
Unsere Auftakttermine der „Leise kommt an“ Aktionen 2022
Aufsess: 29.04.2022 mit Innenminister Joachim Herrmann
Grafrath: 29.04.2022 mit Staatsminister Christian Bernreiter
T +49 911 95 95 295
Mail