Meisterschaften
Im Motorsport schreiben verschiedene Sportorganisationen, wie z.B. der Deutsche Motor Sport Bund (DMSB e.V.), der ADAC e.V., die Landesmotorsportfachverbände (LMFV) sowie die ADAC Regionalclubs (z.B. der ADAC Nordbayern e.V.) unterschiedliche Serien und Wertungen aus.
Unter „Prädikatsstruktur" zeigen wir dir anhand einer Übersicht die Struktur des Motorsports und damit auch die Prädikatsstruktur. Angefangen von regionalen Wertungen bis hin zu den nationalen und internationalen Prädikaten der entsprechenden Motorsportorganisationen.
Der ADAC Nordbayern e.V. z.B. schreibt eine Vielzahl von Wertungen in den unterschiedlichen Disziplinen aus. Die jeweiligen Disziplinen und genauen Wertungsbestimmungen findest du in unserem Motorsport-Handbuch (PDF).
Um für eine der nordbayerischen ADAC Meisterschaften, Pokale und/oder Cups gewertet zu werden, ist es in fast allen Disziplinen notwendig, dass sich die interessierten Motorsportler hierfür entsprechend einschreiben. Wie das funktioniert, erfährst du unter dem Punkt „Einschreibung".
Sobald uns die jeweilige Einschreibung vorliegt, werden die ordnungsgemäß eingeschriebenen Motorsportler dann unter "eingeschriebene Fahrer" bei der jeweiligen nordbayerischen ADAC Wertung in der entsprechenden Disziplin veröffentlicht. So kann jeder Motorsportler selbst prüfen, ob er sich korrekt eingeschrieben hat.
Welche Ergebnisse bei den nordbayerischen ADAC Meisterschaften, Pokalen und/oder Cups die einzelnen Motorsportler in der Saison erzielt haben kann man unter „Ergebnisse" verfolgen. Die Zwischen- und Endstände werden dort aktualisiert und veröffentlicht.
Motorsport-Meisterschaften in Nordbayern:
Veranstaltungen im Motorsport erhalten sogenannte Prädikate, wenn Sie für Meisterschaften, Cups oder Pokale gewertet werden. Diese Prädikate orientieren sich an der Struktur des organisierten Motorsports, somit gibt es Prädikate die höherwertiger sind als andere.
Am hochwertigsten sind die Prädikate der FIA und FIM zu bewerten, da diese für Weltmeisterschaften, World Cups und Kontinentalmeisterschaften vergeben werden. Eine Stufe darunter sind im Motorradsport die Prädikate der FIM Europe angesiedelt, die als Europameisterschaften zu verstehen sind.
Das hochwertigste Prädikat einer deutschen Motorsport-Organisation ist das DMSB-Prädikat. Dieses wird vom Deutschen Motor Sport Bund e.V. (DMSB) für Deutsche Meisterschaften, DMSB-Meisterschaften, -Cups und -Pokale vergeben. Nicht jede DMSB-Veranstaltung ist aber auch eine Veranstaltung mit DMSB-Prädikat. Oftmals tragen Veranstaltungen die Bezeichnung DMSB im Titel ohne ein DMSB-Prädikat zu besitzen. Dies bedeutet dann lediglich, dass die Veranstaltungen nach DMSB-Reglement durchgeführt werden.
Den Veranstaltungskalender des DMSB für den Automobilsport und für den Motorradsport findest du für die jeweiligen Disziplinen auf der Internetseite des DMSB.
Die Jugendorganisation des DMSB e.V., die deutsche motorsport jugend (dmsj), schreibt ebenfalls Deutsche Meisterschaften bzw. Pokale und Cups aus, allerdings eben nur im Jugend- bzw. Juniorenbereich. Die aktuellen Prädikate der dmsj sind auf der Internetseite der dmsj zu finden.
Der ADAC e.V. schreibt selbst auch Serien aus, für die der ADAC e.V. dann an die einzelnen Veranstaltungen das jeweilige Prädikat vergibt. Alle Serien, die vom ADAC e.V. ausgeschrieben werden, können der nebenstehenden Grafik entnommen werden. Die jeweiligen Veranstaltungen mit einem Prädikat des ADAC e.V. sind auf der Internetseite ADAC Motorsport bei den einzelnen Serien unter dem Menüpunkt „Rennen“ zu finden.
Auch der Landessportfachverband im Motorsport in Bayern, der Bayerische Motorsport-Verband e.V. (BMV), schreibt Meisterschaften aus und vergibt hierfür Prädikate. Veranstaltungen mit Prädikaten des BMV sind auf der Internetseite des BMV veröffentlicht.
Auch die Regionalclubs des ADAC schreiben selbst regionale Meisterschaften, Pokale und Cups aus und vergeben hierfür Prädikate. Diese Prädikate sind nicht mit den höherwertigeren Prädikaten des ADAC e.V. zu verwechseln. Beim ADAC Nordbayern e.V. schlagen z.B. die jeweiligen Fachbeauftragten der einzelnen Disziplinen weit vor Beginn einer neuen Saison vor, welche Veranstaltungen ein Prädikat des ADAC Nordbayern erhalten soll. Der Sportausschuss des ADAC Nordbayern prüft abschließend die Vorschläge und verabschiedet dann das Motorsport-Handbuch, in dem dann alle Wertungsläufe und damit Veranstaltungen mit einem Prädikat des ADAC Nordbayern veröffentlicht werden. Es handelt sich hier also dann um ADAC Nordbayern-Prädikate, die auf der untersten Stufe in der Prädikats-Struktur und auf regionaler Ebene anzusiedeln sind. Die Veranstaltungen, die zu den Meisterschaften, Pokalen oder Cups des ADAC Nordbayern zählen, können dem Motorsport-Handbuch (PDF) entnommen werden.
Die Veranstaltungen, die zu den Meisterschaften, Pokalen und Cups des ADAC Nordbayern gewertet werden, können dem Motorsport-Handbuch (PDF) entnommen werden.
Außerdem sind im Motorsport-Handbuch neben den die geltenden Wertungsbestimmungen, Infos zur Preisgeldern und zur Sportförderung des ADAC Nordbayern enthalten.
Das Motorsport-Handbuch wird jedes Jahr aktualisiert und nach der Verabschiedung durch den Sportausschuss vor der jeweils startenden neuen Saison veröffentlicht.
Bei Fragen zu den Themen in unserem Motorsport-Handbuch kannst du uns gerne per E-Mail an sport @ nby.adac.de oder über das Kontaktformular kontaktieren.
Download Motorsport-Handbuch
Motorsportler streben meist nach der perfekten Fahrlinie, dem optimalen Sprung, der besten Rundenzeit und letztendlich dem Sieg. Das Gefühl am Ende auf dem Podest den Pokal in die Höhe zu stemmen, ist der Ansporn vieler Athleten. Möchtest auch du dich mit weiteren Motorsportlern messen und dich für deinen Aufwand belohnen?
Dann schreibe dich in eine der Meisterschaften, Pokale und Cups des ADAC Nordbayern ein. Denn damit die in der Saison erzielten Ergebnisse gewertet werden, müssen sich die Motorsportler entsprechend einschreiben.
Welche Motorsportler sich für die jeweiligen nordbayerischen ADAC Wertungen eingeschrieben haben, kann man unter „eingeschriebene Fahrer" nachlesen. Hier können die Motorsportler aber auch selbst prüfen, ob sie sich für die aktuell laufende Saison korrekt eingeschrieben haben.
Die allgemeinen sowie die speziellen Wertungsbestimmungen zu den Meisterschaften, Pokalen und Cups sind in unserem Motorsport-Handbuch (PDF) beschrieben.
Die bei den Veranstaltungen geltenden Regelwerke sind auf unserer Website abrufbar: Hier geht es zu den Regelwerken
Wenn wir dein Interesse geweckt haben und du dich einschreiben möchtest, bist du hier genau richtig. Fülle einfach das Formular aus und schon kann es losgehen.
Hinweis:
Die Einschreibung zum ADAC Nordbayern Slalom Youngster Cup findest du online. Hier geht es direkt zur Einschreibung.
Die Einschreibung zum ADAC Nordbayern MX Cup findest du online. Hier geht es direkt zur Einschreibung.
Titel Name Nachname Jochen Federlein Markus Firsching Robert Firsching Georg Lang Jasmin Markert Benjamin Noll Martin Pietschmann Nicole Prinzing Sven Prinzing Uwe Rindt Manfred Scheubeck Jürgen Schuster Vera Wittmann Roland Wittmann Titel Name Nachname Sandro Apel Justin Apel Tony Bayer Dominik Buß Patrik Dinkel Anabel Genslein Markus Heinze Sabine Heinzel Ralf Hillmann Helmut Hodel Reinhard Honke Johannes Kastl Christoph Krause Kilian Nierenz Markus Niggemann Nadine Raab Milena Raithel Ann-Kathrin Sauerteig Sebastian Schmidt Gerrit Schmitt Wolfgang Stopfer Maximilian Trunk Nina Uttenreuther André Wittmann Titel Name Nachname Justin Apel Milena Raithel Titel Name Nachname Stephan Abb Bernd Aßmann Robert Bauer Tobias Bayer Dominik Buß Karl-Heinz Dietrich Helmut Dostler Florian Fachtan Hans Fachtan Jochen Federlein Markus Firsching Robert Firsching Leon Peter Frank Michael Götz Janin Götz Thomas Gürtler Torsten Hilpert Christina Kiesl Gerhard Kiesl Andreas Roland Klama Fabian Klawonn Gabriele Konstanty Viktor Konstanty Andreas Krämer Thomas Meier Kilian Nierenz Christoph Püttner Milena Raithel Leni Reithmeier Uwe Rindt Marc Rödel Martin Roßmann Klaus Roßmann Mario Rückner Thomas Sandner Fabian Sandner Dominik Schraml Sebastian Schumann Günter Schwarz Sven Seidel Michael Siegel Benedikt Siegel Laura Sollfrank Luis Sollfrank Robert Stangl Moritz Terhar Philipp Varlemann Justin Varlemann Stefan Vogtmann Hansi Walter Richard Weiß Vera Wittmann Michael Wunder Daniel Zeitler Titel Name Nachname Bernd Aßmann Robert Bauer Tobias Bayer Dominik Buß Karl-Heinz Dietrich Helmut Dostler Florian Fachtan Hans Fachtan Jochen Federlein Markus Firsching Robert Firsching Leon Peter Frank Michael Götz Janin Götz Thomas Gürtler Torsten Hilpert Michael Hochmuth Christina Kiesl Gerhard Kiesl Andreas Roland Klama Fabian Klawonn Gabriele Konstanty Viktor Konstanty Andreas Krämer Thomas Meier Kilian Nierenz Christoph Püttner Milena Raithel Leni Reithmeier Uwe Rindt Marc Rödel Martin Roßmann Klaus Roßmann Mario Rückner Thomas Sandner Fabian Sandner Dominik Schraml Sebastian Schumann Günter Schwarz Sven Seidel Michael Siegel Benedikt Siegel Laura Sollfrank Luis Sollfrank Philipp Varlemann Justin Varlemann Stefan Vogtmann Hansi Walter Richard Weiß Vera Wittmann Roland Wittmann Armin Wolf Michael Wunder Daniel Zeitler Titel Name Nachname Matthias Bätz Matthias Bätz Dominik Buß Bernd Fraas Leon Peter Frank Michael Götz Janin Götz Sabine Heinzel Helmut Hodel Herbert Hofmann Reinhard Honke Kilian Nierenz Martin Pietschmann Robert Plietsch Milena Raithel Marc Rödel Mario Rückner Sebastian Schmidt Dominik Schraml Carmen Schwämmlein-Wolf Sven Seidel Hansi Walter André Wittmann Vera Wittmann Adrian Wolf Armin Wolf Michael Wunder Titel Name Nachname Frank Angles Tobias Bayer Manfred Bayer Dominik Buß Helmut Dostler Florian Fachtan Hans Fachtan Thomas Fröhlich Christian Gebelein Peter Gehret Janin Götz Thomas Gürtler Günter Hartmann Torsten Hilpert Herbert Hofmann Manfred Keller Christina Kiesl Gerhard Kiesl Sophia Nickl Martin Pietschmann Christoph Püttner Mario Rückner Georg Schmundt-Thomas Dominik Schraml Sven Seidel Laura Sollfrank Luis Sollfrank Andreas Trautner Stefan Vogtmann Hansi Walter Roland Wittmann Vera Wittmann Roland Wolf Michael Wunder Titel Name Nachname Luca Weigert Titel Name Nachname Ben Banczyk Mia Banczyk Christian Beck Jens Bergler Joel Böhm Hannes Börner Maik Börner Sebastian Brandl Simon Burmann Lennox Dawid Marko Dörfler Roland Dörfler Jürgen Dreyer Julia Dreyer Stefan Eilingsfeld Florian Ernstberger Julia Faltis Pascal Godula Christian Grail Martin Gruber Colin Halbig Marc Heid Lauris Heid Rebecca Heinlein Elias Heinlein Sina Hetzer Nico Hoffmann Johannes Jäger Thomas Jäger Christian Kalz Emilia Kalz Christina Kiesl Gerhard Kiesl Geza Kovacs Lara Kovacs Rainer Krapf Marina Krapf David Kroginski Jan Kundner Oliver Lehmann Anne Lehmann Philipp Lehmann Thomas Liedl Max Losehand Adrian Lukas Julian Maier Christian Maier Heike Meier Jürgen Meier Thomas Meier Hendrick Neubauer Sophia Nickl Vivian-Shanice Popp Marlene Raab Leni Reithmeier Markus Roll Dennis Ruttmann Manuel Saccavino Sebastian Sander Fabian Sandner Konrad Schütz Harald Schütz Andreas Sirtl Nico Sirtl Andre Steinig Lucas Weber Silas Weidlich Sophia Weiß Titel Name Nachname Christian Gebelein Norbert Henglein Torsten Hilpert Gabriele Konstanty Viktor Konstanty Martin Pietschmann Georg Schmundt-Thomas Laura Sollfrank Tommy Townson Roland Wittmann Vera Wittmann Walter Zuckermeier Titel Name Nachname Christian Gebelein Peter Gehret Jochen Heinlein Annemarie Heinlein Norbert Henglein Herbert Hofmann Alexander Kiessling Arthur Kießling Arthur Kießling Gabriele Konstanty Viktor Konstanty Jakob Magyar Magdalena Magyar Hans Jürgen Popp Mario Rückner Tommy Townson Andreas Trautner Hansi Walter Franz Wiegärtner Roland Wittmann Vera Wittmann Walter Zuckermeier Titel Name Nachname Rudolf Bär Thomas Friedel Friedrich Haas Martin Jäkel Alexander Kiessling Arthur Kießling Titel Name Nachname Lenny Hofmann Lias Köhler Liam Alexander Paul Max Stradtner Niklas Wagner Titel Name Nachname Joscha Unser Titel Name Nachname Titel Name Nachname Vince Bauer Nick Gareis Luke Gareis Hannes Lorenz Max Anakin Meyer Jean-Luca Saal Tim Sebald Leo Christian Sippel Jake Strobel Meisterschaftspunkte werden nach der Wertungstabelle des ADAC Nordbayern vergeben (jedoch nur an max. 50 Fahrer pro Klasse), sofern bei der entsprechenden Meisterschaft nichts anderes vermerkt ist.
Die Wertungstabelle des ADAC Nordbayern abrufen (PDF).
Eine Wertung zur jeweiligen Meisterschaft erfolgt erst nach Eingang der Einschreibung beim Fachbereich Sport u. Ortsclubs des ADAC Nordbayern. Eine Nachwertung von evtl. vorangegangenen Meisterschaftsläufen erfolgt nicht.
Ab dem Veröffentlichungsdatum der Endstände beginnt eine siebentägige Einspruchsfrist, in der Auswertungsfehler an den Fachbereich Sport und Ortsclubs gemeldet werden können. Nach Ablauf der Einspruchsfrist besteht kein Anspruch mehr auf Korrektur der Ergebnisse.
Endstand Nordbayerischer ADAC Slalom Youngster Cup 2025:
Für die Wertung wird der Endstand der Deutschen Kart Meisterschaft herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
Endstände der einzelnen Bezirke des Nordbayerischen ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokals 2025:
Endstand des Nordbayerischen ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal 2025:
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Enduro Meisterschaft (A-Championat) herangezogen.
Für die Wertung wird der Endstand der Deutschen Jugend-Motocross-Meisterschaft herangezogen und nach der ADAC Nordbayern Punktetabelle bewertet.
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Trial-Meisterschaftherangezogen.
Für die Wertung wird der Endstand der ADAC Deutsche Kartmeisterschaft herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird der Endstand des Süddeutschen ADAC Kart Cups herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird der Endstand des ADAC Kart Rookies Cup Süd herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Enduro Meisterschaft (A-Championat) herangezogen.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird die Endstandswertung der DMSB Deutschen Enduro Cups (B-Championat) herangezogen.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird die Endstandswertung des ADAC CC Enduro Cup Süd herangezogen.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird die Endstandwertung der Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft herangezogen und nach der ADAC Nordbayern Punktetabelle bewertet. Die Klassen werden zusammen gewertet.
Es wird die Endstandswertung des ADAC Nordbayern MX Cup herangezogen.
Klasse Ü40 und Klasse Beginner/Hobby (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung)
Es wird die Endstandswertung des ADAC Nordbayern MX Cup herangezogen.
Klasse Schüler A und Klasse Schüler B (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung)
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Trial-Meisterschaftherangezogen.
2024 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Es wird die Endstandswertung des Jura-Trial-Pokal herangezogen.
Endstand Nordbayerischer ADAC Jugend-Trial Pokal:
Es wird die Endstandswertung des Jura-Trial-Pokal herangezogen.
Endstand Nordbayerischer ADAC Trial-Clubsport Pokal:
2023 keine Wertung, da weniger als 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung.
Für die Wertung wird der Endstand der ADAC Kart Masters herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2023 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Für die Wertung wird der Endstand des Süddeutschen ADAC Kart Cups herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2023 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
Endstand Nordbayerischer ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal:
Mittelfranken
Oberfranken
Oberpfalz
Unterfranken
Klasse K1 Klasse K1 Klasse K1 Klasse K1 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K5 Klasse K5 Klasse K5 Klasse K5 Endstand Nordbayerischer ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal - Endlauf:
Für die Wertung wird der Endstand des ADAC Kart Rookies Cup Süd herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2023 aufgrund zu weniger Einschreibungen keine Wertung.
2023 keine Wertung, da weniger als 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Enduro Meisterschaft (A-Championat) herangezogen.
2023 keine Wertung, da weniger als 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung.
Für die Wertung wird die Endstandswertung der DMSB Deutschen Enduro Cups (B-Championat) herangezogen.
Endstand (31.10.2023)
Bemerkung:
Wenn ein Fahrer nicht an mindestens 50 Prozent der ausgeschriebenen Wertungsläufeteilgenommen hat, erfolgt weder eine Ehrung des Fahrers noch erhält er ein Preisgeld. In der Wertung wird er aber berücksichtigt.
Für die Wertung wird die Endstandswertung des ADAC CC Enduro Cup Süd herangezogen.
2023 keine Wertung, da weniger als 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung.
Für die Wertung wird die Endstandwertung der Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft herangezogen und nach der ADAC Nordbayern Punktetabelle bewertet. Die Klassen werden zusammen gewertet.
Es wird die Endstandswertung des ADAC Nordbayern MX Cup herangezogen.
Klasse Beginner/Hobby (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung)
Es wird die Endstandswertung des ADAC Nordbayern MX Cup herangezogen.
Klasse Schüler B (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene Fahrer)
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Trial-Meisterschaftherangezogen.
Endstand Nordbayerische ADAC Trial Meisterschaft:
Klasse 1, 2 und 3 (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene Fahrer in Wertung)
Es wird die Endstandswertung des Jura-Trial-Pokal herangezogen.
vorläufiger Endstand Nordbayerischer ADAC Jugend-Trial Pokal
Es wird die Endstandswertung des Jura-Trial-Pokal herangezogen.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen.
Für die Wertung wird der Endstand der ADAC Kart Masters herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen
Für die Wertung wird der Endstand des Süddeutschen ADAC Kart Cups herangezogen und gemäß ADAC Nordbayern Punktetabelle gewertet.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen
Endstand Nordbayerischer ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal:
Mittelfranken
Oberfranken Oberpfalz Unterfranken Klasse K1 Klasse K1 Klasse K1 Klasse K1 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K5 Klasse K5 Klasse K5 Klasse K5 Endstand Nordbayerischer ADAC Jugend-Kart-Slalom Pokal - Endlauf:
Mittelfranken Oberfranken Oberpfalz Unterfranken Klasse K1 Klasse K1 Klasse K1 Klasse K1 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K2 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K3 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K4 Klasse K5 Klasse K5 Klasse K5 Klasse K5 Hinweis: Es werden alle Veranstaltungen zur Wertung herangezogen. Es gibt kein Streichergebnis.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Enduro Meisterschaft (A-Championat) herangezogen.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen.
Für die Wertung wird die Endstandswertung der DMSB Deutschen Enduro Cups (B-Championat) herangezogen.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen.
Für die Wertung wird die Endstandswertung des ADAC CC Enduro Cup Süd herangezogen.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen.
Für die Wertung wird die Endstandwertung der Deutschen Jugend Motocross-Meisterschaft sowie der Klassen 2,3 und 4 der ADAC MX Masters herangezogen und nach der ADAC Nordbayern Punktetabelle bewertet. Die Klassen werden zusammen gewertet.
2022 Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen.
Es wird die Endstandswertung des ADAC Nordbayern MX Cup herangezogen.
Klasse Ü35 (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen)
Es wird die Endstandswertung des ADAC Nordbayern MX Cup herangezogen.
Klasse Schüler A (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen)
Für die Wertung wird die Endstandswertung der Deutschen Trial-Meisterschaftherangezogen.
Endstand Nordbayerische ADAC Trial-Meisterschaft:
Klasse 1, 2 und 3 (Keine Wertung da nicht mindestens 5 eingeschriebene FahrerInnen)
Es wird die Endstandswertung des Jura-Trial-Pokal herangezogen.
vorläufiger Endstand Nordbayerischer ADAC Trial-Clubsport Pokal (24.10.2023)
Aufgrund von zu wenig Prädikatsveranstaltungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu weniger in Wertung fahrender, eingeschriebener Fahrer entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu weniger Veranstaltungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aktuelle Ergebnisse zu den einzelnen Veranstaltungen sowie die Gesamtwertung des ADAC Nordbayern MX Cup gibt es unter vorstart.
Endstand ADAC Nordbayern MX Cup
Klasse MX1 (keine Wertung aufgrund von zu wenig eingeschriebenen Fahrern in Wertung)
Klasse Ü35 (keine Wertung aufgrund von zu wenig eingeschriebenen Fahrern in Wertung)
Klasse Ladies (keine Wertung aufgrund von zu wenig Einschreibungen)
Klasse Beginner/Hobby (keine Wertung aufgrund von zu wenig eingeschriebenen Fahrern in Wertung)
Aktuelle Ergebnisse zu den einzelnen Veranstaltungen sowie die Gesamtwertung des ADAC Nordbayern MX Cup gibt es unter vorstart.
Endstand ADAC Nordbayern MX Junior Cup
Klasse Schüler A (keine Wertung aufgrund von zu wenig Einschreibungen)
Aufgrund von zu wenig Einschreibungen entfällt die Wertung 2021.
Aufgrund der Corona-Pandemie sind die Wertungen für die Motorsportsaison 2020 entfallen!