Fahrrad

Wenn du auf der Suche nach Informationen über packenden Sport auf zwei Rädern bist, findest du hier einen Überblick über alle angebotenen Fahrrad-Disziplinen in Nordbayern.

Dort wirst du sehen, dass es neben den motorisierten Sportarten im Bereich Automobil und Motorrad noch weit mehr gibt.

Fahrrad-Veranstaltungen in Nordbayern findest du ganz einfach in unserem Veranstaltungskalender. Welche Ortsclubs u. a. im Fahrrad-Sport aktiv sind findest du z.B. in unserer Ortsclub-Suche.

Fahrrad-Sport in Nordbayern:

Akrobatisch suchen sich Trialfahrer ihren Weg über unwegsames Gelände. Höchste Konzentration und ein hohes Maß an Balance sind hier besonders wichtig. Denn die Piloten müssen ihr Fahrrad zentimetergenau über den Parcour manövrieren, da jeder Fehler mit Punkten bestraft wird. Die Hindernisse müssen so überwunden werden, dass die Füße keinen Bodenkontakt haben oder gar ein Sturz oder das Rückwärtsrollen erfolgen.

In einem Wettkampf absolvieren die Fahrer mehrere Trial Parcours möglichst fehlerfrei. Die Hindernisse bestehen meist aus Steinen, Felsen, Baumstämmen, Wassergräben oder gar künstlichen Hindernissen wie Autos, Kabeltrommeln und Paletten. Wer am Ende eines Wettkampfs den Fuß am wenigsten auf den Boden gesetzt hat, gewinnt den Wettbewerb.

Die Termine und Örtlichkeiten der Veranstaltungen unserer ADAC Ortsclubs findest du im Veranstaltungskalender. Falls dich der Fahrrad-Trial-Sport interessiert bieten einige unserer ADAC Ortsclubs auch Schnupperlehrgänge an. Welche Ortsclubs u. a. im Fahrrad-Sport aktiv sind findest du in unserer Ortsclub-Suche.

Im Downhill gilt es eine abgesperrte, ausschließlich bergab führende Strecke mit speziellen Fahrrädern so schnell wie möglich zu fahren. In gröbstem Gelände, gespickt mit natürlichen Hindernissen und bei Geschwindigkeiten bis über 70 km/h muss das Sportgerät zu jeder Sekunde unter voller Kontrolle sein.

Das Gelände bietet die vielfältigsten Anforderungen: Bodenwellen, lose Steine, glatte und diagonal zur Fahrtrichtung verlaufende Wurzeln, hohe Stufen, weite Sprünge, starke Schläge, fester und loser Untergrund. Je schneller die Fahrt, umso aktiver muss der Fahrer bei jedem Hindernis mit entsprechender und ausgefeilter Technik reagieren.

Veranstaltungen dazu findest du in unserem Veranstaltungskalender. Falls du einen Verein suchst, bei dem du diesen Sport ausüben kannst, wirst du in unserer Ortsclub-Suche fündig.